Wenn Unternehmen wachsen, verändern sich die Spielregeln. Was früher durch Nähe, Pragmatismus und Tempo funktionierte, braucht heute Strukturen, Klarheit und Führung, die trägt. Genau hier entsteht die entscheidende Wachstumsgrenze vieler mittelständischer Unternehmen: Führungskräfte werden zu Schlüsselpersonen – doch sie stoßen an Grenzen, wenn sie im Alltag vor allem „reagieren“, statt bewusst zu führen.
„Folge deiner Kraft“ ist ein Entwicklungsprogramm für Unternehmen, die ihre zweite Führungsebene stärken wollen – mit Führungskräften, die Verantwortung übernehmen, Entscheidungen mit Haltung treffen und ihre Teams mit Klarheit und Vertrauen führen.
Was starke Führung heute braucht
Führung verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Menschen, die Verantwortung tragen.
Erfolgreiche Führungskräfte verstehen heute nicht nur Prozesse und Zahlen,
sondern sich selbst, ihre Wirkung und den Kontext, in dem sie handeln.
Doch in der Realität vieler Unternehmen zeigt sich ein anderes Bild:
Führungskräfte sind fachlich stark, aber operativ überlastet.
Kommunikation stockt, Teams verlieren Energie, Entscheidungen dauern zu lange.
Was fehlt, ist nicht Wissen – sondern Haltung, Bewusstsein und Raum für Entwicklung.
Genau hier setzt „Folge deiner Kraft“ an:
Ein Programm, das Führungskräfte befähigt,
sich selbst zu führen, wirksam zu kommunizieren und Verantwortung zu leben.
Nicht durch weitere Theorien, sondern durch Erfahrung, Reflexion und Umsetzung.
Drei Etappen, die Führung neu definieren.
Klar. Wirksam. Nachhaltig.
Jede Etappe ist ein Schritt auf dem Weg zu starker, verantwortungsvoller Führung –
von der inneren Klarheit über Teamwirksamkeit bis zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens.
Die Inhalte sind praxisnah, tiefgehend und unmittelbar auf den Führungsalltag übertragbar.
Etappe 1 – Entfessle deine Kraft
Blockaden lösen, Potenziale freisetzen und ein kraftvolles Führungsmindset entwickeln. Hier beginnt die Veränderung – mit Selbstführung, mentaler Stärke und Klarheit in der Rolle.
Etappe 2 – Verbinde und inspiriere dein Team
Wertschätzende Zusammenarbeit, Vertrauen und klare Kommunikation werden zur Basis wirksamer Führung. Führungskräfte lernen, Teams zu motivieren, Verantwortung zu fördern und eine Lernkultur zu gestalten, die Wachstum möglich macht.
Etappe 3 – Wachse und führe mit Leidenschaft
Agilität, Struktur und innere Haltung verbinden sich zu einer neuen Qualität von Führung. Hier entsteht nachhaltiges Wachstum – durch Resilienz, Anpassungsfähigkeit und strategisches Denken auf der nächsten Ebene.
Katrin Kraft
Klarheit, Haltung und Wirksamkeit – das ist Führung.
Ich begleite Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen, die mitten im Wachstum stehen –
zwischen Struktur, Verantwortung und der Frage, wie Führung auf der nächsten Ebene aussieht.
Ich kenne beide Seiten: die operative Verantwortung im Unternehmen und die innere Arbeit, die echte Veränderung möglich macht.
Als langjährige Führungskraft und Unternehmerin weiß ich, wie es sich anfühlt,
wenn das Tempo hoch ist, Entscheidungen komplex sind und der Blick für das Wesentliche leicht verloren geht.
Was mich antreibt, ist Entwicklung mit Wirkung – keine Methodenflut,
sondern Klarheit, Richtung und Umsetzung.
Ich arbeite mit Menschen, die Verantwortung tragen, gestalten wollen
und bereit sind, sich selbst mit einzubeziehen.
Meine Stärke liegt darin, schnell zu erkennen, wo Strukturen oder Muster blockieren –
und Räume zu schaffen, in denen Führung wieder fließt.
Draußen in der Natur, mit einem klaren Blick auf Wirkung und Wirksamkeit.
Führung, die bewegt. Entwicklung, die bleibt.
Stärke deine Führungsebene – für mehr Klarheit, Wirksamkeit und nachhaltiges Wachstum.
Stimmen aus der Praxis
Vier Bausteine für nachhaltige Führungsentwicklung
Strukturiert. Wirksam. Umsetzbar.
01
Die Etappen: Entwicklung in drei Schritten
Sechs Präsenztage in drei Etappen – komprimiert, fokussiert und erlebnisorientiert.
Jede Etappe verbindet persönliche Entwicklung mit konkretem Praxistransfer ins Unternehmen.
Etappe 1: Entfessle deine Kraft
Innere Klarheit, Selbstführung und mentale Stärke als Fundament für wirksame Entscheidungen.
→ Fokus: Haltung und Handlungsfähigkeit.
Etappe 2: Verbinde und inspiriere dein Team
Kommunikation, Vertrauen und Teamkultur als Motor für Leistung und Innovation.
→ Fokus: Zusammenarbeit und Wirkung.
Etappe 3: Wachse und führe mit Leidenschaft
Führung auf der nächsten Ebene: Struktur, Agilität und unternehmerische Verantwortung.
→ Fokus: Wachstum und Zukunftsgestaltung.
Weitere Inhalte und konkrete Themenschwerpunkte findest du im Infopaket.
02
Der Campus: Lernen, das bleibt
Zwischen den Etappen vertiefen Online-Lernsprints das Gelernte – praxisnah und flexibel.
Deine Führungskräfte reflektieren, übertragen und trainieren neue Verhaltensmuster direkt im Alltag.
Inhalte:
- Podcasts & Videos
- Reflexionsfragen & Aufgaben
- Handouts & Werkzeuge
- Fachartikel & Impulse
Alles ist klar strukturiert, sofort umsetzbar und auf reale Führungssituationen abgestimmt.
03
Masterclasses & Coaching: Fokussiert begleiten
In drei Masterclasses und einem individuellen Coaching wird Entwicklung messbar.
Gemeinsam reflektieren, justieren und vertiefen wir den Fortschritt – persönlich und strategisch.
Masterclasses:
- Standortbestimmung & Fortschritt
- Führung im Spiegel der Praxis
- Nachhaltige Integration ins Unternehmen
Coaching:
Individuelle Begleitung zu persönlichen Zielen und unternehmerischen Engpässen.
04
Buddy-System: Entwicklung mit Verantwortung
Veränderung entsteht im Dialog.
Im Buddy-System tauschen sich die Teilnehmenden in kleinen Gruppen regelmäßig aus –
sie reflektieren, geben Feedback und sichern so den Transfer ins Team.
Das stärkt Selbstverantwortung, Bindung und Nachhaltigkeit im Entwicklungsprozess.
Stärke deine Führungsebene – und sie stärkt dein Unternehmen
Du möchtest prüfen, ob das Programm zu deinem Unternehmen passt?
Im Infopaket findest du alle Inhalte, Termine und Konditionen auf einen Blick.
Ich garantiere dir
Wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Methoden
Nachhaltige Veränderung durch Reflexion und Umsetzung
Ein langfristiges Entwicklungsumfeld mit anderen Führungspersönlichkeiten
Deine Reise beginnt am 28. November 2025
Was sagen unsere Teilnehmer:innen?
Was passiert, wenn Führung nicht im Seminarraum, sondern mitten in der Natur stattfindet?
Über Aha-Momente, echte Teamdynamik und den Mut, loszulassen.
Wie verändert sich Führung, wenn man die eigenen Muster erkennt und lernt, mit Klarheit und Vertrauen zu handeln? Was passiert, wenn man plötzlich das eigene Team führen soll?
Manchmal zeigt sich Entwicklung nicht in glatten Antworten, sondern in ehrlichen Momenten der Irritation.
Dieser Erfahrungsbericht zeigt, wie tiefgreifend Authentizität wirken kann – gerade dann, wenn sie herausfordert.
„Die Leadership Journey war für mich weit mehr als ein Seminar. Durch die Kombination aus Praxis, Reflexion und ehrlichem Feedback habe ich meine Rolle als Führungskraft neu definiert. Katrins direkte, aber wertschätzende Art hat mir geholfen, meine Wirkung zu verstehen und mein Führungsverhalten nachhaltig zu verändern.“ Führungskraft“
„Die Präsenztage haben mich besonders begeistert – so aktiv und praxisnah habe ich noch nie gelernt. Durch die Kombination aus Training, Online-Lernsprints und Masterclasses über mehrere Monate konnte ich die Inhalte nachhaltig verankern und meine Führung spürbar weiterentwickeln.“
„Ich hatte viele Aha-Momente – besonders in den aktiven Teamübungen mit ehrlichem Feedback. Katrins Impulse haben mir geholfen, meine Kommunikation zu schärfen und mein Team stärker in die Umsetzung zu bringen. Eine praxisnahe, nachhaltige Erfahrung, die wirklich etwas bewegt hat.“
„Die Leadership Journey hat mich tief bewegt. Besonders das Thema Authentizität hat mir gezeigt, wie eng persönliche Haltung und Führungswirkung zusammenhängen. Die ehrlichen Impulse und der geschützte Rahmen haben mir ermöglicht, Klarheit zu gewinnen und meine Führung bewusst neu auszurichten.“
Dein Unternehmen wächst. Deine Führung auch.
Investiere in Führungskräfte, die Haltung zeigen, Verantwortung übernehmen und Wandel gestalten.
FAQ
1. Was unterscheidet „Folge deiner Kraft“ von anderen Programmen?
„Folge deiner Kraft“ richtet sich an Unternehmen, die ihre Führungsebene nachhaltig stärken möchten.
Der Ansatz verbindet persönliche Entwicklung mit systemischer Führungsarbeit – keine Motivationstrainings, sondern gezielte Veränderung in Haltung, Kommunikation und Verantwortung.
Die Kombination aus drei zweitägigen Präsenz-Etappen, begleitenden Online-Lernsprints, Masterclasses und individueller Coaching-Begleitung schafft messbare Wirkung: im Denken, im Handeln und in der Führungskultur.
2. Wie ist das Programm aufgebaut?
Das Programm besteht aus drei Entwicklungs-Etappen mit insgesamt sechs Präsenztagen:
- Etappe 1 – Entfessle deine Kraft
- Etappe 2 – Verbinde und inspiriere dein Team
- Etappe 3 – Wachse und führe mit Leidenschaft
Zwischen den Präsenzphasen begleiten Online-Lernsprints, Masterclasses und Reflexionsimpulse den Lernprozess.
Ergänzend gibt es ein persönliches Coaching mit Katrin Kraft sowie Buddy-Teams für Austausch und Umsetzung im Alltag.
Die Lernreise erstreckt sich über mehrere Wochen, um nachhaltige Entwicklung und Transfer in den Führungsalltag zu sichern.
Die konkreten Termine findest du im Infopaket.
3. Welche konkreten Ergebnisse kann ich erwarten – für meine Führungskräfte und mein Unternehmen?
Nach Abschluss des Programms:
- übernehmen Führungskräfte mehr Eigenverantwortung und Klarheit in ihrer Rolle,
- stärken die Kommunikation und Bindung in ihren Teams,
- treffen schnellere, fundiertere Entscheidungen,
- fördern Verantwortung und Motivation bei ihren Mitarbeitenden,
- und tragen so messbar zu einer stärkeren Unternehmenskultur und Entlastung der Geschäftsführung bei.
4. Wie praxisnah sind die Inhalte und wie erfolgt der Transfer in den Alltag?
Alle Inhalte sind praxisorientiert und sofort anwendbar.
Die Teilnehmenden reflektieren reale Führungssituationen, entwickeln eigene Handlungsstrategien
und setzen das Gelernte direkt im Arbeitsalltag um – unterstützt durch Reflexionsfragen, Lernsprints und Peer-Feedback.
Das Ergebnis: spürbare Veränderung statt theoretischem Wissen.
5. Auf welchen Methoden basiert das Programm?
Das Programm kombiniert:
- Systemisches Coaching & Organisationspsychologie
- Stärkenorientierte Führung nach Gallup®
- Handlungsorientiertes Lernen (70-20-10-Modell)
- Peer-Learning und Masterclasses
- Praxisreflexion & Transfercoaching
Die Methodik ist wissenschaftlich fundiert, praxisbewährt und auf die spezifischen Herausforderungen wachsender Unternehmen abgestimmt.
6. Gibt es Begleitung über die Module hinaus?
Ja.
Neben den Präsenz-Etappen begleiten:
- Buddy-Teams für gegenseitiges Sparring und Zielverfolgung
- Online-Lernsprints mit Videos, Podcasts und Handouts
- Masterclasses für Standortbestimmung und Reflexion
- Ein persönliches Coaching mit Katrin Kraft
- Zugang zum Campus „Folge deiner Kraft“ mit allen Materialien
Damit entsteht ein langfristiges Entwicklungsumfeld – über das Programm hinaus.
7. Wie viel Zeit sollten Führungskräfte einplanen?
- Präsenzphasen: 3 Etappen à 2 Tage
- Online-Lernsprints: flexibel (ca. 1–2 Stunden pro Woche)
- Masterclasses & Buddy-Calls: kompakte Termine zwischen den Etappen
Das Programm ist so gestaltet, dass es sich mit einem vollen Führungsalltag verbinden lässt –
die Integration in die Praxis ist Teil des Konzepts.
8. Können einzelne Führungskräfte teilnehmen – oder nur Teams?
Beides ist möglich.
Einzelne Führungskräfte können starten und anschließend als Multiplikatoren wirken.
Gleichzeitig profitieren Unternehmen besonders, wenn mehrere Führungskräfte gemeinsam teilnehmen –
dadurch entsteht ein gemeinsames Führungsverständnis und spürbare Wirkung im System.
9. Welche Rolle haben Unternehmer:innen und Geschäftsführung im Prozess?
Als Unternehmer:in oder Geschäftsführer:in legst du mit Katrin Kraft den Fokus fest:
Welche Themen und Entwicklungsziele sind für dein Unternehmen relevant?
So wird das Programm gezielt auf den Kontext deiner Organisation abgestimmt –
und du erhältst regelmäßige Einblicke in den Fortschritt und die Wirkung.
10. Wie starte ich den Prozess?
Der erste Schritt ist ein kurzes Abstimmungsgespräch mit Katrin Kraft.
Darin klären wir die Ausgangssituation, Ziele und den passenden Startzeitpunkt.
Alternativ kannst du direkt das Infopaket mit Terminen & Preisen anfordern –
es enthält alle Details für deine Planung.
Führungskräfteentwicklung mit unmittelbarer Anwendbarkeit im Alltag