Wir wissen oft ganz genau, was uns guttun würde:
Mehr Pausen. Mehr Bewegung. Weniger Eile. Mehr Klarheit.
Und trotzdem bleiben die besten Vorhaben oft gute Vorsätze.

Nicht, weil es uns an Motivation fehlt –
sondern weil wir uns keine Zeit nehmen, sie wirklich zu verankern.

Denn um neue Routinen zu entwickeln, brauchst du zuerst: Zeit zur Reflexion.
Nicht einmal im Jahr. Sondern regelmäßig. Verlässlich. Für dich.

Routinen – deine unsichtbaren Erfolgsfaktoren

Was, wenn deine Routinen über deine Energie entscheiden?

Wir wissen oft ganz genau, was uns guttun würde:
Mehr Pausen. Mehr Bewegung. Weniger Eile. Mehr Klarheit.
Und trotzdem bleiben die besten Vorhaben oft gute Vorsätze.

Nicht, weil es uns an Motivation fehlt –
sondern weil wir uns keine Zeit nehmen, sie wirklich zu verankern.

Denn um neue Routinen zu entwickeln, brauchst du zuerst: Zeit zur Reflexion.
Nicht einmal im Jahr. Sondern regelmäßig. Verlässlich. Für dich.

Vielleicht kennst du das:

  • Du willst wieder regelmäßig joggen – aber dein Kalender ist voll.
  • Du willst achtsamer führen – aber die E-Mails nehmen dir den Fokus.
  • Du willst dich gesünder ernähren – und stehst trotzdem wieder am Bäcker.
  • Du willst deinem Team mehr Orientierung geben – aber hetzt selbst von einem Termin zum nächsten.

Veränderung beginnt nicht mit einem festen Plan.
Sondern mit kleinen Schritten, die du wirklich gehen kannst. 

Was hilft dabei?

Die Huckepack-Strategie:
Häng die neue Gewohnheit an eine bestehende.

  • Nach dem Kaffee → 10 Minuten schreiben
  • Nach dem Meeting → kurz an die frische Luft
  • Nach dem 1:1 → Führungsreflexion direkt im Meeting-Zeitfenster

Und die Fragen:
Wie kann ich mir das so leicht wie möglich machen?
Wie kann ich meine Vorfreude steigern?

Ein Beispiel:

Du willst regelmäßig deine Führungsentscheidungen reflektieren.
Dann block dir nicht einfach irgendein Zeitfenster – sondern mach es dir leicht, dranzubleiben.

Das kann so aussehen:
Nach einem wichtigen Gespräch oder dem letzten Termin am Tag → 10 Minuten für einen klaren Rückblick.

Kopfhörer rein, kurze Runde um den Block oder am Schreibtisch mit einer Tasse Tee – Hauptsache: Fokus.

  • Was lief gut?
  • Was hat dich überrascht?
  • Was nimmst du dir fürs nächste Mal vor?

 

Es geht nicht um große Erkenntnisse – sondern um einen klaren Kopf und gutes Selbstmanagement.

Und: Lass dich nicht ablenken. Dein Umfeld beeinflusst, ob du wirklich dranbleibst.
Umgib dich mit Menschen, die dich stärken – nicht mit denen, die sagen: „Ach komm, heute reicht’s doch auch so.“

Routinen entscheiden über dein Energielevel – nicht dein Kalender.
Gib dir selbst die Struktur, die dich stärkt.
Folge deiner Kraft – und beginne bei dir.

Routinen geben Struktur – aber nur, wenn sie zu dir passen.
Deshalb geht es nicht um mehr Routinen, sondern um die richtigen.

Gerade jetzt, zum Start ins Wochenende, ist der perfekte Moment, kurz innezuhalten:

Anstoß für eine Reflexion:

Welche Gewohnheit hat dir diese Woche wirklich Energie gegeben?
Welche eher Kraft gekostet – obwohl sie „gut gemeint“ war?

Fragen fürs Wochenende:

  • Was war deine stärkste Mini-Routine der Woche?
  • Welche Veränderung würdest du gerne testen – z. B. direkt nach dem 1:1 kurz durchatmen oder das nächste Weekly bewusster starten?
  • Welche alte Gewohnheit darf gehen?

Praxistipp:

Such dir eine kleine Handlung, die du nächste Woche bewusst wiederholen willst.
Nicht perfekt. Nicht groß. Nur verlässlich.

Beispiele:

  • Nach dem Teamcall 2 Minuten durchatmen
  • Einmal am Tag bewusst den Fokus notieren
  • Mittagspause nicht am Schreibtisch

Dranbleiben gelingt nicht durch Disziplin, sondern durch Klarheit.
Gönn dir den Rückblick – und entscheide neu, was dich wirklich stärkt.

Dein Weg zur Spitzenführung: Wachstum, Leichtigkeit und Erfolg!

WICHTIGSTE FAQs

Unser Training „Folge deiner Kraft“ zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus, der persönliches Wachstum mit Führungsentwicklung verbindet. Wir setzen auf praxisnahe Umsetzung statt reiner Theorie und bieten eine einzigartige Mischung aus Präsenzmodulen,
Online-Lernsprints und Masterclasses. Unser Fokus liegt auf der unmittelbaren Anwendbarkeit im Führungsalltag und der Schaffung eines langfristigen Wachstumsumfelds
mit anderen Führungskräften.

Das Training besteht aus:

  • 3 Präsenztagen
  • 8 Online-Lernsprints
  • 3 Masterclasses (Online-Vormittage)
  • Kontinuierlicher Unterstützung durch unser Buddy-System
  • Einem zusätzlichen Coaching-Termin mit Katrin Kraft

Das Programm erstreckt sich über mehrere Wochen, um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Die konkreten Termine findest du im Infopaket.

Nach Abschluss des Trainings wirst du:

  • Deine Selbstreflexion und persönliche Entwicklung verbessert haben
  • Eine stärkere Verbindung zu deinem Team aufgebaut und es besser inspirieren können
  • Konflikte effektiver lösen und dein Team zielgerichteter steuern
  • Mehr Energie und Begeisterung in deinem Führungsalltag spüren
  • Eine bessere Balance zwischen Berufs- und Privatleben erreicht haben

Ja, wir bieten:

  • Ein langfristiges Wachstumsumfeld mit anderen Führungskräften
  • Kontinuierliche Unterstützung durch unsere Buddy-Teams
  • Dauerhaften Zugang zu unserem Online-Campus „Folge deiner Kraft“ mit allen Lernmaterialien

Unsere Lernsprints bestehen aus Podcasts, Videos, Handouts und praktischen Aufgaben. Sie sind flexibel über unseren Online-Campus „Folge deiner Kraft“ zugänglich und finden zwischen den Präsenzmodulen statt.

Unsere Lernsprints bestehen aus Podcasts, Videos, Handouts und praktischen Aufgaben. Sie sind flexibel über unseren Online-Campus „Folge deiner Kraft“ zugänglich und finden zwischen den Präsenzmodulen statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

💼 Verlassen ohne Wirkung? Nicht dein Stil.

Du führst mit Klarheit – nicht irgendwann, sondern jetzt.

📲 Hol dir den KraftCoach AI
dein persönlicher KI-Sparringspartner für Selbstführung, Wirkung & modernes Leadership.

🔓 Das bekommst du – in unter 60 Sekunden:

✅ Sofortzugang zum KI-Coach – 24/7 verfügbar
✅ Klarer Praxisleitfaden für deinen Führungsalltag
✅ Reflexionsfragen & Micro-Habits für echte Veränderung
✅ Tools zur Stärkenermittlung (inkl. CliftonStrengths® & Co.)
✅ E-Mail-Vorlage zur Fremdeinschätzung – für mehr Selbstbild-Klarheit

🎯 Ideal für Geschäftsführer:innen, Führungskräfte & HR –
die nicht auf Coachings warten, sondern direkt ins Handeln kommen wollen.

📥 Jetzt kostenlos sichern – kein Risiko, keine Vorkenntnisse.

📩 Einfach eintragen & starten: