Führung bedeutet nicht nur, Entscheidungen zu treffen und Teams zu koordinieren – es bedeutet auch, sich selbst immer wieder weiterzuentwickeln. Explodierende Wissensmengen und sich stetig verändernde Anforderungen machen es unerlässlich, dass Führungskräfte kontinuierlich reflektieren und wachsen. Nur so bleiben sie auf den Arbeitsmarkt in der Lage der sich stetig wandelnden Realität anzupassen. Coaching für Führungskräfte hilft dir, deine Stärken gezielt einzusetzen, Herausforderungen mit Klarheit zu begegnen und dein volles Potenzial auszuschöpfen. Dabei geht es nicht nur um Techniken oder Methoden, sondern vor allem um persönliche Weiterentwicklung, Authentizität, Reflexion und nachhaltige Veränderung.
Und das mit Leichtigkeit und Freude! 

Führungskräfte-Coaching in Viersen und Umgebung

Inhaltsverzeichnis

Warum Coaching für Führungskräfte und Unternehmer:innen entscheidend ist

Führung bedeutet nicht nur, Entscheidungen zu treffen und Teams zu koordinieren – es bedeutet auch, sich selbst immer wieder weiterzuentwickeln. Explodierende Wissensmengen und sich stetig verändernde Anforderungen machen es unerlässlich, dass Führungskräfte kontinuierlich reflektieren und wachsen. Nur so bleiben sie auf den Arbeitsmarkt in der Lage der sich stetig wandelnden Realität anzupassen. Coaching für Führungskräfte hilft dir, deine Stärken gezielt einzusetzen, Herausforderungen mit Klarheit zu begegnen und dein volles Potenzial auszuschöpfen. Dabei geht es nicht nur um Techniken oder Methoden, sondern vor allem um persönliche Weiterentwicklung, Authentizität, Reflexion und nachhaltige Veränderung.
Und das mit Leichtigkeit und Freude! 

Du kannst von den Besten lernen!

Jede erfolgreiche Führungskraft hat einen Coach und nimmt sich bewusst Zeit für die Entwicklung der eigenen Kompetenzen. Ein bewährtes Modell hierfür besteht aus vier Säulen:

  • Mindestens drei Seminare im Jahr, um sich mit neuen Impulsen und Strategien weiterzuentwickeln. Je nach Thema: Tages- oder Mehrtages-Seminare oder auch Workshops, Weiterbildungen, Leadership Festivals, Messen etc.
  • Tägliche Reflexion, um Erlebtes bewusst zu verarbeiten und daraus Erkenntnisse für den Führungsalltag zu gewinnen. 
  • Wöchentliche Lern- und Handlungsfelder, um Verhaltensmuster und Führungsroutinen kontinuierlich zu entwickeln und konkrete Veränderungen im eigenen Verhalten auf Basis der Ziele abzuleiten und nachhaltige Veränderung zu steuern.
  • Wachstumsumfeld schaffen, um mit Gleichgesinnten Führungskräften in einem dynamischen Umfeld gemeinsam zu agieren und zu kommunizieren (vgl. Flywheel)

Du weißt nicht, wo du die Zeit dafür hernehmen sollst? Dann bist du hier genau richtig. Coaching hilft dir, gezielt am größten Hebel deiner persönlichen Entwicklung anzusetzen und effektive Handlungsschritte zu definieren, so dass du für eine deiner wichtigsten Aufgaben: deine persönliche Weiterentwicklung genau so viel Zeit hast, wie für die anderen essenziellen Handlungsfelder für dich als Führungskraft oder Unternehmer:in.

Besonderheiten des Führungskräfte-Coachings

Ein gutes Führungskräfte-Coaching unterscheidet sich deutlich von klassischen Trainings oder Seminaren. Während Trainings oft Wissen vermitteln, setzt Coaching auf individuelle Begleitung und konkrete Praxisanwendungen. Im Coaching stehst zu jeder Zeit du als Mensch mit deiner persönlichen Situation im Mittelpunkt. Dabei werden die folgenden Bereiche in den Fokus gesetzt:

  • Individuelle Entwicklung: Analyse deiner Stärken, Kompetenzen, Blockaden und Potenziale. 
  • Selbstreflexion und Perspektivwechsel: Durch gezielte Fragen und Impulse gewinnst du neue Einsichten und Klarheit für deine Persönlichkeitsentwicklung.
  • Vertrauensbasis & persönliche Themen: Berufliche und persönliche Herausforderungen sind oft eng miteinander verknüpft. Themen wie Glaubenssätze, private Aspekte oder innere Antreiber werden im Coaching wertfrei reflektiert.
  • Direkte Umsetzung: Das Coaching ist praxisnah und ermöglicht dir, Gelerntes direkt im Alltag mit deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anzuwenden.
  • Langfristige Veränderung: Nachhaltige Entwicklung entsteht durch kontinuierliche Reflexion und Anwendung.

Ein effektives Coaching sollte immer am größten Engpass ansetzen – dort, wo der Hebel für deine persönliche Entwicklung am größten ist. Dabei geht es nicht nur um Erkenntnisse, sondern vor allem um konkrete Handlungen und die direkte Umsetzung in deinen Führungsalltag um dein Team effizient zu führen. Alles andere kannst du schließlich auch googlen. 

Coaching-Formate – welches passt zu dir?

Es gibt eine Vielzahl verschiedener Coaching-Programme, die je nach Bedarf und Präferenz variieren. Die Wahl des richtigen Formats hängt von deinen individuellen Zielen, Bedürfnissen  und Rahmenbedingungen ab.

  • Einzelcoaching: Tiefgehende, persönliche Begleitung mit individueller Fokussierung.
  • Gruppencoaching: Austausch und gegenseitige Inspiration in einer vertrauensvollen Gruppe gleichgesinnter Führungskräfte und Unternehmer:innen
  • Online-Coaching: Flexibel und ortsunabhängig, ideal für ein erstes Kennenlernen oder zur Ergänzung persönlicher Termine.
  • Outdoor-Coaching: Natur als Impulsgeber für Reflexion und Klarheit nutzen. 

Wie wählst du das passende Format?

Überlege dir, wie du am besten lernst und welche Rahmenbedingungen für dich ideal sind. Eine unverbindliche Erstberatung kann dich unterstützen, das richtige Format zu finden – diese kann bequem online stattfinden.

Gerade zu Beginn ist es jedoch empfehlenswert, persönliche Termine in Abständen einzuplanen, um eine tiefere Verbindung aufzubauen. Daher sollte dein gewählter Coach idealerweise in deiner Region ansässig sein, sodass eine Kombination aus Online- und Präsenzterminen problemlos möglich ist.

Wichtig ist es auch, darüber nachzudenken, wann und wo das Coaching stattfinden kann. Außerhalb des gewohnten Alltags bietet ein Coaching in der Regel eine ganz andere Dynamik und Perspektive. Die gewohnte Umgebung ist oft von Routine und Ablenkungen geprägt, die es erschweren, sich auf die eigenen Ziele und Herausforderungen zu konzentrieren. Ein Coaching außerhalb des Büros und des Unternehmenskontext – sei es bei Outdoor-Aktivitäten, in speziellen Retreats oder in einem anderen Umfeld – schafft Raum für neue Denkanstöße und tiefere Reflexion. Der Abstand zum gewohnten Arbeitsumfeld fördert Kreativität, Offenheit und ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Perspektiven zu erweitern.

Dein Weg zur Spitzenführung: Wachstum, Leichtigkeit und Erfolg!

Den richtigen Coach finden – worauf solltest du achten?

Ein gutes Coaching lebt von der Beziehung zwischen Coach und Coachee, diese bildet das Fundament für den Erfolg. Aufgrund der sensiblen und persönlichen Themen, die im Coaching-Prozess Raum erhalten, ist eine vertrauensvolle Basis essenziell für eine effektive Unterstützung. Damit du das Beste aus dem Coaching herausholst, solltest du auf folgende Aspekte achten:

  • Persönliche Chemie: Fühlst du dich wohl und verstanden? Versteht der Coach deine Perspektive und die Hindernisse, vor denen du stehst? Eine gute Beziehung und offenes Vertrauen sind essenziell für den Erfolg des Coachings.
  • Erfahrung & Spezialisierung: Passt der Coach zu deinen Herausforderungen? Achte darauf, dass der Coach Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung und deinem Führungslevel (Unternehmer:in, CEO, Vice President, Hauptabteilungsleiter, neue Führungskraft) hat. Auch die Branche und Unternehmensgröße (z.B. agile Strukturen im Start-up oder globale Konzernstrukturen) machen erfahrungsgemäß einen großen Unterschied aus. 
  • Methoden & Ansatz: Ist der Coaching-Stil praxisnah und wirksam für dich? Coaching sollte individuell angepasst sein und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten bieten.
  • Referenzen & Erfolgsgeschichten: Gibt es positive Erfahrungsberichte? Empfehlungen und Erfahrungswerte anderer können dir bei der Entscheidung helfen.

Jeder gute Coach war oder ist selbst Führungskraft und/ oder Unternehmer:in. Nur so kann er nicht nur theoretisches Wissen vermitteln und systemische Methoden nutzen, sondern dich auch aus der Praxis für die Praxis unterstützen. Coaching sollte immer darauf hinauslaufen, sich selbst als Trainer überflüssig zu machen und ein Wachstumsumfeld zu schaffen, in dem du dich als Führungskraft langfristig automatisch weiterentwickelst.

Es ist ratsam, vor der Entscheidung für einen Coach ein Erstgespräch zu führen, um herauszufinden, ob die Chemie stimmt und der Ansatz zu deinen Bedürfnissen passt.

Viersen und Umgebung – Coaching in inspirierender Umgebung

Der Kreis Viersen zeichnet sich nicht nur durch seine reizvolle Natur aus, sondern vor allem durch seine hervorragende Lage im Herzen des Rheinlandes. In unmittelbarer Nähe zu den Großstädten Köln, Düsseldorf und Mönchengladbach bietet er den perfekten Standort für Coachings. Diese zentrale Lage ermöglicht es, sowohl den ländlichen Charme der Region als auch die schnellen Anbindungen an städtische Zentren zu genießen.

Die Nähe zu Düsseldorf und Köln macht den Kreis Viersen zu einem idealen Ziel für Unternehmen und Einzelpersonen aus der Region, die in einer ruhigen, naturnahen Umgebung neue Impulse für ihre persönliche und berufliche Entwicklung suchen. Die gute Erreichbarkeit dieser Städte sorgt dafür, dass Coaching-Veranstaltungen auch für Teilnehmer:innen aus dem urbanen Raum attraktiv sind, ohne dass lange Anfahrtswege erforderlich sind.

Umgeben von der idyllischen Natur der Niers, der Schwalm und der Nette können Coaching-Teilnehmer:innen in einer ruhigen und ungestörten Umgebung neue Perspektiven entwickeln. Diese Gewässerlandschaften sind nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für die Ruhe, die sie vermitteln – ein idealer Rahmen, um den Kopf freizubekommen und tiefgehende Reflexionen zu ermöglichen.

Die Süchtelner Höhen, ein Teil des Naturparks Schwalm-Nette, bieten zudem einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und laden mit ihren zahlreichen Wegen zu Wanderungen und Naturerfahrungen ein. In dieser abwechslungsreichen Landschaft lassen sich sowohl körperliche als auch geistige Herausforderungen in das Coaching integrieren, was den Prozess intensiviert und die Teilnehmer:innen zu neuen Erkenntnissen führt.

Nicht zu vergessen sind die zahlreichen historischen Mühlen im Kreis Viersen, die als faszinierende Zeugen vergangener Zeiten eine besondere Atmosphäre schaffen. Diese Orte in Viersen  und dem Ortsteil Süchteln bieten sich perfekt an, um sich mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen und die Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft in die Coaching-Arbeit einzubeziehen.

Zusätzlich bietet das Einzugsgebiet rund um Viersen zahlreiche Möglichkeiten für weiterführende Coachings, Workshops oder Netzwerktreffen. Falls du deine Coaching-Reise vor Ort beginnst, besteht die Möglichkeit, den Prozess flexibel online fortzusetzen und Präsenztermine in größeren Abständen in Viersen zu planen. So kannst du kontinuierlich an deiner Entwicklung arbeiten, auch wenn du viel unterwegs bist oder deinen Terminplan flexibel gestalten möchtest.

Think out oft he Box: innovative Coaching Ansätze – Emotionen treffen auf Bewegung

Innovative Coaching-Ansätze nutzen die Kraft der Bewegung und der Natur, um neue Denkanstöße und Perspektiven zu schaffen und besonders wichtig, um Raum für Emotionen zu ermöglichen. Ein Spaziergang oder eine Wanderung in der freien Natur bietet den Vorteil, dass der Körper in Bewegung ist, was den Geist öffnet und kreative Prozesse anregt. Das gelebte Beispiel aus dem Outdoor-Coaching zeigt, dass viele Menschen gerade beim Wandern Lösungen zu beruflichen oder persönlichen Herausforderungen finden, die im klassischen Bürosetting oder im Online-Coaching oft schwer greifbar erscheinen.

Eine weitere spannende Möglichkeit bietet Stand-Up-Paddling (SUP) – eine Kombination aus körperlicher Aktivität und Wassererlebnis. Auf dem Wasser können Coachees nicht nur ihre Balance trainieren, sondern auch ihre Fähigkeit, mit Herausforderungen und Unwägbarkeiten umzugehen, stärken. Das SUP-Training schafft ein Erlebnis, das den Coachees hilft, ihre inneren Ressourcen zu aktivieren und neue Perspektiven auf ihre beruflichen oder privaten Ziele zu gewinnen.

Aber Achtung: es geht hier nicht um ein Abenteuer und das Erlebnis an sich. Innovative Coaching Ansätze von professionellen Anbietern sind stets prozessorientiert an deiner persönlichen Entwicklung angelehnt und eng verknüpft mit den emotionalen Themen, die hinter den scheinbar offensichtlichen Engpässen im Alltag liegen.

Möchtest du mehr zu innovativen Coaching Ansätzen erfahren? Lass dich kostenlos beraten!

Wer profitiert besonders vom Folge deiner Kraft Führungskräfte-Coaching?

Unser Coaching richtet sich an Führungskräfte und Unternehmer:innen, die bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen und authentische Veränderungen in ihrer Führungsweise sowie ihrer persönlichen Entwicklung zu erreichen und so ihr Team durch ihre Tätigkeiten effektiv zu unterstützen. Denn Führung beginnt bei Selbstführung. Wenn du nach pragmatischen, umsetzbaren und praxiserprobten Strategien suchst, die dir helfen, konkrete Ergebnisse zu erzielen, bist du hier genau richtig.

Katrin Kraft, Expertin im Führungskräfte-Coaching, bringt langjährige Erfahrung als Führungskraft und Unternehmerin mit und versteht deine Herausforderungen schnell und präzise. Im Coaching erarbeitet ihr gemeinsame Strategien und du kannst von ihrem breiten Erfahrungsschatz profitieren. Es geht nicht um oberflächliche Lösungen oder theoretische Konzepte – vielmehr um praktische, greifbare Veränderungen, die für dich und deine Persönlichkeit passen. Dabei ist es entscheidend, dass du offen und ehrlich mit dir selbst bist, um wirkliche Fortschritte zu erzielen. Wenn du bereit bist, an den entscheidenden Stellschrauben zu drehen, wirst du dein Führungspotenzial nachhaltig entfalten und erfolgreich weiterentwickeln können.

Fazit: Dein nächster Schritt in Richtung erfolgreiche Führung

Führungskräfte-Coaching ist kein Luxus, sondern eine gezielte Investition in deine persönliche und berufliche Entwicklung und Karriere. Es hilft dir, deine Stärken zu entfalten, Hindernisse zu überwinden und mit Klarheit und Energie zu führen.

Jetzt handeln: Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Führungskompetenzen und Fähigkeiten auf das nächste Level heben kannst. Vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch und folge deiner Kraft!

Quellenverzeichnis

Wirtschaftspsychologie: Der Schlüssel zum Erfolg: Wann Sie von Coaching profitieren können
https://wirtschaftspsychologie-aktuell.de/magazin/der-schluessel-zum-erfolg-wann-sie-von-coaching-profitieren-koennen

Havard Business Review, How to Develop Your Leadership Style
https://hbr.org/2020/11/how-to-develop-your-leadership-style

Manager Magazin, Dossier Personalentwicklung
https://www.managerseminare.de/managerSeminare/Dossiers/Personalentwicklung-,7366

Manager Magazin, Dossier Selbstführung
https://www.managerseminare.de/managerSeminare/Dossiers/Selbstfuehrung-1,7249

WICHTIGSTE FAQs

Unser Training „Folge deiner Kraft“ zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus, der persönliches Wachstum mit Führungsentwicklung verbindet. Wir setzen auf praxisnahe Umsetzung statt reiner Theorie und bieten eine einzigartige Mischung aus Präsenzmodulen,
Online-Lernsprints und Masterclasses. Unser Fokus liegt auf der unmittelbaren Anwendbarkeit im Führungsalltag und der Schaffung eines langfristigen Wachstumsumfelds
mit anderen Führungskräften.

Das Training besteht aus:

  • 3 Präsenztagen
  • 8 Online-Lernsprints
  • 3 Masterclasses (Online-Vormittage)
  • Kontinuierlicher Unterstützung durch unser Buddy-System
  • Einem zusätzlichen Coaching-Termin mit Katrin Kraft

Das Programm erstreckt sich über mehrere Wochen, um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Die konkreten Termine findest du im Infopaket.

Nach Abschluss des Trainings wirst du:

  • Deine Selbstreflexion und persönliche Entwicklung verbessert haben
  • Eine stärkere Verbindung zu deinem Team aufgebaut und es besser inspirieren können
  • Konflikte effektiver lösen und dein Team zielgerichteter steuern
  • Mehr Energie und Begeisterung in deinem Führungsalltag spüren
  • Eine bessere Balance zwischen Berufs- und Privatleben erreicht haben

Ja, wir bieten:

  • Ein langfristiges Wachstumsumfeld mit anderen Führungskräften
  • Kontinuierliche Unterstützung durch unsere Buddy-Teams
  • Dauerhaften Zugang zu unserem Online-Campus „Folge deiner Kraft“ mit allen Lernmaterialien

Unsere Lernsprints bestehen aus Podcasts, Videos, Handouts und praktischen Aufgaben. Sie sind flexibel über unseren Online-Campus „Folge deiner Kraft“ zugänglich und finden zwischen den Präsenzmodulen statt.

Unsere Lernsprints bestehen aus Podcasts, Videos, Handouts und praktischen Aufgaben. Sie sind flexibel über unseren Online-Campus „Folge deiner Kraft“ zugänglich und finden zwischen den Präsenzmodulen statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter-Anmeldung: Leadership Compass

Melde dich hier zum "Leadership Compass" an und erhalte jede zweite Woche praktisches Wissen für Führungskräfte in dein Mail-Postfach!

Schön, dass du dabei bist!